Biologisch, umweltfreundlich, 

im Einklang mit der Natur.

Was kennzeichnet einen Biohof eigentlich? Wir verpflichten uns zum Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, leicht lösliche mineralische Düngemittel und Gentechnik. Gleichzeitig fördern wir die Erhaltung der Bodengesundheit durch schonende Bearbeitung, den Einsatz natürlicher Düngemittel, eine ausgewogene Fruchtfolge sowie die Förderung der natürlichen Regulationsmechanismen und Selbstheilungsprozesse der intakten Ökosysteme. Schädlinge werden mithilfe natürlicher Bakterien und Insekten bekämpft. Die Bio-Landwirtschaft ist gesetzlich klar geregelt und wird regelmäßig streng kontrolliert, z.B. von Austria Bio Garantie und der AMA.

ACKERBAU

Auf unseren Äckern im Marchfeld werden Weizen, Roggen, Gerste, Kartoffeln, Mais, Erbsen, Zuckerrüben, Einlegegurken und Rote Rüben angebaut. Die Ackerfläche ist 67 ha groß und erstreckt sich bis ins Naturreservat Marchauen, leider auch ein Futterparadies für die dort lebenden Wildschweine. Die fruchtbaren Äcker werden verantwortungsvoll und rein biologisch bebaut.

BIOGAS-ANLAGE

In unserer Biogas-Anlage, die seit 2001 in Betrieb ist, werden Gras und Gemüseabfälle von Bakterien in Methangas und Gülle zerlegt. Das Methangas betreibt einen Motor und Generator, womit Strom und Abwärme produziert werden. Letztere nutzen wir zur Heizung unseres Wohnhauses, für die Warmwassergewinnung und zur Beheizung der Gewächshäuser. Die verbleibende Gülle wird als Dünger für den Ackerbau verwendet.

GEWÄCHSHÄUSER

Unsere Gewächshäuser beheizen wir mit der Abwärme unserer eigenen Biogas-Anlage. Die Pflanzen stehen in gewachsener Erde – heutzutage wächst konventionelles Fruchtgemüse fast nur mehr auf Steinwollmatten - und werden ausschließlich mit biologischen und natürlichen Mitteln behandelt.

VERARBEITUNG

„Pepi's Gurkerl“ werden nach einem alten Rezept unserer tschechischen Vorfahren hergestellt – Bubenicek bedeutet „kleiner Trommler“. Ursprünglich für den Eigenbedarf bestimmt, entwickelten sich die würzigen Gurkerl zu einem Renner im Bekanntenkreis und wir entschlossen uns dazu, unser Sauergemüse-Sortiment zu erweitern.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.